Artikel auf Dirk Müllers Cashkurs.
Markus Krall. Crash-Szenario 2020 – Wo stehen wir?
Markus Krall, Volkswirt, Risikomanager, Unternehmensberater und Vorstand bei Degussa, referiert eine Analyse und gibt einen Ausblick.
Der Vortrag geht zum Teil in tiefe banktechnische Zusammenhänge, man sollte es sich aber bis zum Ende ansehen.
Jetzt beschlossen: Ab 01.01.2020 nur noch bis 1.999 EUR mit Bargeld.
Nun ist es „amtlich“. Der Bundestag hat es am 14.11. beschlossen und der Bundesrat am 29.11. bestätigt:
Ab dem 01.01.2020 kann man Edelmetalle statt wie bisher bis 9.999 Euro nur noch bis 1.999 Euro anonym mit Bargeld kaufen.
Lesen Sie bitte hier den
... ganzen Beitrag lesenGold steigert sich seit Jahresbeginn um 20%.
Derzeit werden bei Gold und Silber alle Verkaufsrekorde gebrochen. Die Hersteller der Barren und Münzen arbeiten am Produktionslimit. Immer mehr Menschen haben erkannt, dass das geldwerte Finanzsystem eine Blase ist, nichts wert ist.
Der grundätzliche Trend nach oben wird sich weiter fortsetzen. Unabhängig vom täglichen Auf und Ab.
20% Wertsteigerung seit Jahresbeginn
... ganzen Beitrag lesenMinuszinsen bei Geld auf dem Vormarsch.
„Der erste Gewinn, den Gold macht, ist der nicht erlittene Verlust, den man mit Geld hat.“
Hier im FOCUS ein interessanter
... ganzen Beitrag lesenObergrenze von Goldkäufen mit Bargeld soll von 10.000 EUR auf 2.000 EUR sinken.
Ab dem 01.01.2020 soll die persönliche Anonymität der Bürger weiter eingeschränkt werden.
Bislang konnte man bis zur Grenze von 9.999 EUR je Kauf Gold mit Bargeld erwerben.
Ab 2020 soll diese Summe auf 2.000 EUR je Kauf abgesenkt werden.
Offiziell will man damit die Geldwäsche eingedämmen. Über die wahren bzw. die weiteren Gründe kann jeder für sich mutmaßen und
... ganzen Beitrag lesenZinsen? Wirds nie wieder geben.
Man muss sich von der illusorischen Hoffnung befreien, dass es jemals wieder Geldzinsen geben wird in diesem bestehenden Finanzsystem. Es ist auf Schulden gebaut. Das bedeutet, dass es sich immer mehr Werte einverleiben muss, um weiter „am Leben“ zu bleiben. Dazu hier der
... ganzen Beitrag lesenBei der nächsten Währungsreform wird wieder jeder Geld verlieren.
Die ehemaligen DDR-Bürger, die den Wechsel von Mark der DDR auf D-Mark miterlebt haben, wissen es noch ganz genau. Bei dieser Geldumstellung hatte keiner das Gefühl, dass es nachher mehr geworden wäre. Im Gegenteil, jeder erlitt eine drastische Einbuße. Ähnlich verhielt es sich 2002 bei der Umstellung von D-Mark auf Euro. Und die nächste Währungreform ist nur eine
Eignet sich Gold zur Altersvorsorge? Ja selbstverständlich!
Ein sehr schön geschriebener Artikel. Für jeden, der nicht weiss, was er machen soll.
Es ist wohl eher eine rhetorische Frage. Natürlich ist Gold Teil einer intelligenten Vorsorge durch Sachwerte. Denn der erste Gewinn, den Gold macht, ist der nicht erlittene Verlust, den man mit Geld hat. Den Wert des Geldes reiten Steuern, Inflation und die nächste Währungsumstellung in Grund und
... ganzen Beitrag lesenWas ist Geld? Bedrucktes Papier.
Glaube, Vertrauen, Hoffnung – das sind die Säulen des Geldsystems.
Wenn die wegfallen und die Armee der Geldgläubigen nicht mehr weitermarschiert, bricht alles zusammen.
Ein sehr guter Beitrag auf 3 sat: